EinSichten in die Tierhaltung - Betriebsprofile 2022
Die Broschüre „EinSichten in die Tierhaltung“ erscheint zum vierten Mal, um herausragende Betriebe der Transparenz-Initiative vorzustellen.
Sieben Betriebe aus fünf Bundesländern werden vorgestellt und ihre Tierhaltungsformen näher erläutert. Mit dabei sind dieses Mal die Schweinehaltung (Ferkelaufzucht, Sauenhaltung und Mast), die Rinder- und Milchviehhaltung, die Hähnchen- und Putenmast und die Legehennenhaltung. Es sind Biobetriebe sowie konventionelle Höfe mit dabei.
Mit vielen detailreichen Bildern und Informationen werden die Betriebe vorgestellt. Die Broschüre gitbt einen Einblick in das Projekt und die Betriebe und motiviert zugleich, sich einen EinSichten-Betrieb vor Ort anzusehen.
Über den Reiter "Download" steht die Broschüre kostenfrei auch im digitalen Format zur Verfügung.
Medium: | Broschüre Download-Artikel Versand-Artikel |
Zielgruppe: | Pädagogen Studenten Landwirte Verbraucher |
Altersstufe: | Sekundarstufe I Sekundarstufe II Erwachsene |
Ernährung: | Milchprodukte Fleisch Ei |
Gesellschaft: | Verbraucherdialog Tierwohl Landwirtschaft Öffentlichkeitsarbeit Transparenz |
Nutztiere: | Geflügel Rind Schwein EinSichten Kuh Huhn Stall |
Versandgewicht: | 0,20 Kg |
Format: | DIN A4 |
Drucktyp: | Heft / Broschüre |
Umfang: | 55 Seiten |
Herausgeber: | i.m.a e.V. |
Ausgabe: | 2022 |