Die Landwirtschaft ist längst im digitalen Zeitalter angekommen. Auf dem Feld fahren Maschinen GPS-gesteuert in Ideallinie, erfassen Daten über den Boden und die Pflanzen und passen die Pflanzenversorgung an. Im Stall werden die Tiere optimal versorgt, die gechipten Tiere erkennen und individuelle Mengen Kraftfutter abgeben. Roboter schieben Spaltenböden im Stall sauber, Schrittzähler bei Kühen melden veränderte Bewegungsmuster. So werden Auffälligkeiten erkannt und frühzeitig behoben. Dieses Poster ergänzt die Posterreihe des i.m.a e.V. um ein anspruchsvolles Thema. Auf der Rückseite finden sich eine Sachinformation und sieben Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Unterricht in den Klassen 7 - 10.
Medium: | Poster Download-Artikel Versand-Artikel |
Zielgruppe: | Pädagogen Landwirte Schüler Verbraucher |
Altersstufe: | Sekundarstufe Erwachsene |
Gesellschaft: | Strukturwandel Digitalisierung Nachhaltigkeit |
Landtechnik: | Drohnen Roboter high-tech |
Versandgewicht: | 0,06 Kg |
Format: | DIN A1 quer |
Drucktyp: | Poster / Plakat |
Umfang: | 2 Seiten, inkl. Sachinfo und 7 Arbeitsblätter |
Herausgeber: | i.m.a - information.medien.agrar e.V. |
Ausgabe: | 1. Auflage, 2020 |
Anwendung: | Unterrichtsposter |
Unterrichtsposter Smart Farming
PDF-Datei mit Vorder- und Rückseite des Unterrichtsposters.
Arbeitsblätter als Einzelseiten für den Druck angelegt.
Dateigröße: 2,4 MB

Unterrichtsposter Smart Farming