Lehrermagazin lebens.mittel.punkt Heft 37
Lehrermagazin lebens.mittel.punkt, Heft Nr. 37, Titel "Hoch die Beete!"
Vorbeigeschaut und Nachgefragt
- Jugendliche erreichen - Digital agierende Jugendliche am Lernort Bauerhof
- Milchkühre erzählen lassen - Das Projekt "Superkühe" macht es möglich
Unterrichtsbausteine Primarstufe
- Kuheuter. Wie Milch in der Kuh entsteht
- Hoch die Beete! Das eigene Hochbeet planen. Zusätzliches Online-Material (s. Download)
Unterrichtsbausteine Sekundarstufe
- Kalkwirkung im Garten. Kalk für Obst und Gemüse. Zusätzliches Online-Material (s. Download)
- Ein Pilz bedroht die Gemeine Esche. Forschungsansätze gegen das Eschentriebsterben.
Kurz und gut erklärt:
- Epidemie Eschentriebsterben
Medium: | Broschüre Download-Artikel Versand-Artikel |
Zielgruppe: | Pädagogen |
Altersstufe: | Sekundarstufe Primarstufe |
Ernährung: | Grünsprossen Frischkäse |
Gesellschaft: | Wald Forstwirtschaft Digitalisierung |
Nutzpflanzen: | Schulgarten Gartenbau Gartenkalken |
Nutztiere: | Kuh |
Versandgewicht: | 0,13 Kg |
Format: | DIN A4 hoch |
Drucktyp: | Heft / Broschüre |
Umfang: | 36 Seiten |
Verfügbar als: | Versandartikel, Downloadartikel |
Herausgeber: | i.m.a e.V. |
Ausgabe: | Juni 2019 |
Anwendung: | Unterrichtsbaustein |
Lehrermagazin lebens-mittel-punkt Heft 37 - Webversion
Lehrermagazin lebens-mittel-punkt Heft 37 in der Webversion (Downloadgröße: 6,4MB)

Lehrermagazin lebens-mittel-punkt Heft 37 - Webversion
Unterrichtsbaustein Primarstufe - Das Kuh-Euter
Unterrichtsbaustein Primarstufe - Hochbeete selber bauen
Inklusive 4 Extrablätter über Anbausaison, Verträglichkeiten, Fruchtfolgen etc.
Zusatzmaterial nur in digitaler Version verfügbar!
PDF-Dateigröße: 1,9 MB

Unterrichtsbaustein Primarstufe - Hochbeete selber bauen
Unterrichtsbaustein Sekundarstufe - Kalken im Garten
Inklusive Extrablatt zum spezifischen Bedarf von Gemüsearten.
Zusatzmaterial nur in digitaler Version verfügbar!
PDF-Dateigröße: 0,6 MB

Unterrichtsbaustein Sekundarstufe - Kalken im Garten